Rückblick 2023

 

Winterwanderung 
Samstag 11. Februar 2023
 

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen

trafen wir uns um 13 Uhr beim ehemaligen Gasthaus Weiss

in Haunswies.

 

Unser Wanderweg führte uns über die St. Jodok Kapelle rechts

in den Feldweg und über die Wald- und Wiesenwege zur Kapelle

des Guten Hirten in der „Schwarzen Lache“ bei Igenhausen.

 

Bei der Kapelle war schon der Tisch für uns gedeckt. Sofie hat

es sich nicht nehmen lassen und hat wieder ihre grandiosen Schmalz-

nudeln für uns gebacken. Dazu gab es noch Kaffee und Mostpunsch.

Die Schmalznudeln waren sehr schnell vergriffen, kein Wunder…..

 

Nach einer längeren Pause wanderten wir über den Ignhausener

Weiher einen anderen Weg wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Die Gesamtstrecke waren ca. 15 km.

 

War eine nette unterhaltsame Wanderung.

 

12. Februar 2023

Veronika Brucklachner 

 

 

Besuch in der Ölmühle Hartmann in Biburg am 10. März 2023

Margit Wirth konnte neben dem Inhaber der Firma, Marcus Hartmann,

den Vertriebsleiter Herrn Gnandt und 40 Mitglieder vom Verein begrüßen.

 

Herr Hartmann berichtete über seinen Werdegang. Als er, schon immer landwirtschaftlich interessiert, 1986 der klassischen Landwirtschaft den Rücken kehrte, begann er nach Alternativen zu suchen.
Er wurde fündig 
und begann mit Ölsaaten zu experimentieren und zwar als erstes mit selbst angebauten Sonnenblumenkernen, damals noch in Miniform in der elterlichen Garage.

 

Heute kultiviert er momentan 280 ha Ölsaaten, 80 ha davon auf eigenen Flächen und im Umkreis
von 30 km. 

Seit dem Jahre 1988 werden hochwertige Speiseöle produziert und die Firma wuchs auf
32  Mitarbeiter an. 
Jährlich werden über 1000 to Ölsaaten verarbeitet.

 

Qualität und Nachhaltigkeit sind für ihm sehr wichtig, er setzt auf umwelterträglichen, nachhaltigen
und rückstandsfreien  Anbau. 

Beim anschließenden Gang durch die Produktion konnten wir die Abfüllanlage und die Ölpresse sehen. Herr Hartmann erklärte uns in interessanter Art und Weise die verschiedenen Abläufe in der Produktion.

 

Als nächstes erfolgte die Vorstellung seiner verschiedenen Öle mit nachfolgender Verkostung.

 

Am Ende der Führung konnte sich noch jeder für seinen Hausgebrauch mit verschiedenen Ölen eindecken.

 

Im Gasthof Adler in Diedorf wurde noch eingekehrt und zu Mittag gegessen.

 

Es war eine sehr interessante, kurzweilige, informative Veranstaltung, die allen sehr gut gefallen hat. 

11. März 2023

 

Veronika Brucklachner

 

 

Druckversion | Sitemap
© Margit Wirth